Der Schweizer Querdenker-Tag
„If you are the smartest person in the room, you’re in the wrong room.“ Richard Tirendi
Manchmal drehen wir uns im Kreis, statt die eigenen Ideen und Vorhaben nach vorne zu bringen. Wir verbraten Zeit in Social Media, machen uns Sorgen um Dinge, die nie eintreten oder längst vorbei sind und wundern uns, warum wir trotz 12h-Tage nie auf einen grünen Zweig kommen.
Der Grund: der Mensch ist ein Gewohnheitstier, sein Territorium die Komfortzone. Das ist gefährlich, denn wir befinden uns in einer Zeit, in der sich vieles schnell verändert. Was vor 5 Jahren topmodern war, gehört heute schon zum alten Eisen. Das merkst du aber nicht, weil du im Alltag mit tausend anderen Dingen beschäftigt bist.
Aber du bist smart. Du weisst, dass du deine Ansichten immer wieder in Frage stellen musst. Denn nur so kommst du weiter. Nur so kannst du deinen Weg gehen und das tun, was dich wirklich weiter bringt.
Um am schnellsten ans Ziel zu kommen, gilt es manchmal einen Gang zurückzuschalten und sich zu fragen: was tue ich da überhaupt? Wo ist mein Denkfehler? Was lässt mich herumeiern?
Manchmal sind wir so sehr im Alltag gefangen, dass wir Ziele verfolgen, die uns nichts bedeuten und dabei Zeit mit Menschen verbringen, die wir nicht mögen. Einfach weil wir das als normal bezeichnen.
Darum müssen wir uns die Zeit nehmen, unser Tun in Frage zu stellen. Und wenn du das auf eine sehr coole Weise (hehehe) machen möchtest, komm an den Schweizer Querdenker-Tag.
Best-Practise für Herz und Verstand
Den Schweizer Querdenker-Tag habe ich für dich gemacht. Damit du einen Tag aus dem Tagesgeschäft aussteigen und dir neue Gedanken für dein Business machen kannst.
Mein Ziel für dich als Kongressbesucher: ich will, dass du mit deinem Business weiterkommst. Wenn du einen Tag lang in einem Best-Practise-Umfeld verbringst, und dein Unternehmen, deine Projekte und Vorhaben durch die Augen von jemand anderem ansiehst, bekommst du einen unbezahlbaren Rundumblick.
Ganz gleich, ob du selbständig, Unternehmer, Führungskraft, Idealist, Macher oder einfach ein neugieriger Mensch bist. Du willst eine neue Perspektive fürs Business und Leben gewinnen? Hier bekommst du sie.
Referenten 2017
Kooperationspartner
Karem Albash ist der Initiator vom Schweizer Querdenker-Tag und er setzt sich ein für einen Business Spirit, welcher Menschen wirklich weiterbringt. Er ist Mindset-Experte und sieht Business dann erfolgreich, wenn Sie einen Sinn vermitteln, Probleme lösen und langfristig denken. Querdenken ist für ihn die Kunst, seine Ansichten und Denkmuster gewinnbringend in Frage zu stellen. Denn was gestern noch richtig war, kann heute schon überholt sein.
Calvin Hollywood ist ein cooler Fotograf und Business Speaker. Er ist ein Ass in Social Media: Mit über 109`000 Fans auf Facebook und 88`000 Abonnenten auf YouTube hat er sich eine begeisterte Community aufgebaut. Er zeigt dir, wie er das gemacht hat und wie du Social Media am besten für dich nutzen kannst.
Und wir haben: Marc Steffen! Ein Sales-Pro der ersten Klasse und dazu ein einzigartiger Mensch, der keine faulen Kompromisse eingeht. Er arbeitete für die BigBrands wie Apple, Amazon und Victoria Secret. Von ihm lernst du, wie ohne Ausgaben werteorientierte Sales generieren kannst. Am liebsten arbeitet er mit seinem weltweiten Netzwerk an Nerds, um für kleine und grosse Unternehmen Verkäufe zu generieren. Seit einem Jahr ist Marc im DACH-Raum und hilft Menschen bei der Existenzgründung.
Die charmante Vanessa Weber macht Mut zum Unternehmertum. Sie hat mit 22 Jahren den Betrieb „Werkzeug Weber“ ihres Vaters übernommen und zur Blüte gebracht. Und das war gar nicht so einfach, weil sie sich als Frau in einer Männerdomäne behauptet hat. Sie zeigt dir Möglichkeiten für mehr Reichweite und wie du mit guten Geschichten in den Köpfen der Kunden bleibst.
Michel Fornasier wurde ohne rechte Hand geboren. Heute trägt er eine hochmoderne bionische Handprothese. Diese Hightech-Hand eröffnet ihm ganz neue Möglichkeiten und hat sein Leben von Grund auf verändert. Er sagt: «Es ist mir ein persönliches Anliegen, den Bekanntheitsgrad dieser neuartigen Hilfsmittel zu steigern, um so viele Menschen mit dem gleichen Handicap zu erreichen und ihr Leben zu erleichtern.
Dabei ist auch Powerfrau Deborah Petek, die dir hilft dein Netzwerk am Querdenker-Tag zu vergrössern. Da kannst du ein Rudel voll anderer Kongress-Teilnehmer kennenlernen und dich intelligent vernetzen.
Karem Albash über Querdenken, Perspektivenwechsel und den Blick Hinter die Kulissen
Rückmeldungen von Teilnehmern
„Es war ein Tag vollgepackt mit wertvollen Inputs. Ich ging sehr bereichert nach Hause. Ich werde gewisse Themen wie Schulung der Intuition, Befreiung von unnötigem Ballast und Anwendung der vielen Kundengewinnungs- und Verkaufstipps angehen.“ Marc Lüllmann, Vastu-Architekt
„Sehr hohes Niveau aller Referenten. Tolle Inputs. Zudem eine tolle Erfahrung und inspirierende Kontakte zu inspiriernden und genialen Menschen. Ich nehme mit, noch bewusster meine Ziele zu verfolgen und bewusster und reflektierter mit meinem Umfeld in Kontakt zu treten.“ Markus Roos, Enabler für Projekte im Bildungsbereich
„Ich habe den Querdenkertag als inspirierend, zum Nachdenken anregend, humorvoll und abwechslungsreich erlebt.“ Bernadette Holz, Bewerbungscoach
„Sehr spannend, sehr unterhaltsam, sehr motivierend und mit echt guten Referenten und Inhalten. Ich war das erste Mal da und werde bestimmt zur Wiederholungstäterin. Was nehme ich mit? Begeisterung und wohl sowas wie „nachhaltige Energie“. Susanne Arzouni, Design & Kommunikation